Trimmen
GROSSGESCHRIEBEN und enorm Wichtig genommen wird das Fachgerechte Trimmen Rauhaariger Rassen denn nur so bleibt das Haar wetterfest und schmutzabstossend!
Trimmen eignet sich für das Fell rauhaariger Rassen oder Mischlinge, aber auch einiger Spanielarten mit weicher Haarstruktur. Um einen Hund trimmen zu können, muss sein Haar die nötige Reife besitzen. Hunde mit reifem Haarkleid fangen an zu haaren oder sich zu kratzen, um die abgestorbenen und nun juckenden Haare selbst zu entfernen.
Beim Trimmen werden die rauen Deckhaare, durch Auszupfen von Hand, entfernt.
Man beginnt bereits beim etwa drei Monate alten Welpen mit einem ersten Trimming und setzt dies dann im Abstand von etwa drei bis sechs Monaten fort. Die Häufigkeit kann abhängig von Rasse und Haarqualität variieren. Dank dem Trimmen bleibt die raue Fellbeschaffenheit sowie die Farbe erhalten, zudem sind raue Haare pflegeleichter.
Leider werden heute viele Terrier, Schnauzer und Spaniel einfach abgeschoren.
Durch das scheren werden die Haare weich und farblos, es entsteht Flaum der keinen Schutz mehr vor Nässe, Kälte und Schmutz bildet.
Ausserdem verliert das Fell an Farbintensität, es wird weich und lockig und verfilzt dadurch schneller.